Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Geschäftspartner,
Erdbaron geht den nächsten Schritt in Richtung moderner Entsorgungsprozesse: Wir sind nun offiziell im ZKS Abfall registriert und nehmen am elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV) teil. Damit erfüllen wir nicht nur gesetzliche Anforderungen, sondern auch die steigenden Erwartungen unserer Großkunden – insbesondere in Bezug auf digitale Nachweisführung.
Was bedeutet das konkret? Einige Großkunden verlangen heute schon bei der Entsorgung ungefährlicher Abfälle eine vollständige Dokumentation inklusive qualifizierter elektronischer Signatur. Klingt nach Bürokratie – ist aber für uns längst Alltag. Durch unsere eANV-Teilnahme können wir diese Anforderungen unkompliziert erfüllen und bieten so zusätzliche Sicherheit und Transparenz.
Unser Ziel: Service ohne Papierkram, der trotzdem alle Nachweispflichten lückenlos erfüllt. Das eANV ermöglicht es uns, Begleitscheine und Entsorgungsnachweise digital zu erstellen, zu übermitteln und zu archivieren – selbstverständlich rechtskonform und mit der nötigen digitalen Signatur.
Für unsere Kunden heißt das:
Rechtssichere Abwicklung aller abfallrechtlichen Vorgänge
Zeitersparnis durch digitale Dokumentation
Verbesserte Nachvollziehbarkeit von Entsorgungsprozessen
Und für uns? Wir stärken unsere Position als zuverlässiger Partner für Großkunden, die digitale Standards erwarten – nicht erst bei gefährlichen Abfällen. Die Teilnahme am eANV war für uns der logische nächste Schritt, um auch in Zukunft flexibel auf individuelle Anforderungen reagieren zu können.
Mit der ZKS-Abfall-Registrierung schaffen wir die Grundlage, auch in komplexen Projekten effizient und gesetzeskonform zu arbeiten – ob auf der Baustelle, im Werk oder auf dem Werksgelände eines Großkunden.
Kurz gesagt: Digitalisierung ist bei uns kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Und das zahlt sich für alle Beteiligten aus.
Mit besten Grüßen
Ihr Erdbaron-Team