Erdaushub entsorgen

Erdaushub muss nicht zwingend Abfall sein! Für uns ist Boden ein Rohstoff!
Wir entsorgen Ihren Erdaushub umweltfreundlich und nachhaltig.

Erdaushub entsorgen

- Erdbaron ... einfach gut!

Erdaushub muss nicht zwingend Abfall sein! Für uns ist Boden ein Rohstoff!
Wir entsorgen Ihren Erdaushub umweltfreundlich und nachhaltig.

Erdaushub entsorgen

Die Entsorgungswege, um Erdaushub zu entsorgen, sind Mangelware. Wir haben diese Challenge angenommen!

Wir entsorgen Ihren Erdaushub auf dem wirtschaftlichsten und unweltfreundlichsten Weg.

Wir suchen stetig neue Entsorgungswege und stellen so eine zuverlässige Entsorgung von Erdaushub sicher.

In langwierigen Genehmigungsverfahren schaffen wir neue Verwertungsmöglichkeiten und tragen maßgeblich zur Stabilisierung der Kosten für die Entsorung von Erdaushub bei.

Mit neuen Verwertungsmöglichkeiten schonen wir die Kapatitäten von Erddeponien für Abfälle, welche nicht mehr einer Verwertung zugeführt werden können.

Verwertung

Die Verwertung von Erdaushub und Bauschutt hat für uns oberste Priorität.

Gemäß Kreislaufwirtschaftgesetz und im Interesse einer nachhaltigen Abfallwirtschaft, versuchen wir Boden grundsätzlich Verwertungsmaßnahmen zuzuführen.

Durch die Nutzung von Boden an anderer Stelle, können wir die Kosten gegenüber der Entsorgung auf einer Deponie reduzieren.

Die Verwertung auf einer Verwertungsmaßnahme bedarf jedoch in den meisten Fällen die Zugabe von Bindemittel oder anderen Zuschlagstoffen.

Erdaushub entsorgen
Erddeponie

Beseitigung

Als letzten Entsorgungsweg bleibt nur die Beseitigung auf einer Erddeponie.

Wenn keine andere Möglichkeit besteht, entsorgen wir Erdaushub auf einer Erddeponie. Die Beseitigung auf einer Erddeponie ist die letzte Instanz, um Erdaushub zu entsorgen.

Die Kosten für die Entsorgung auf einer Erddeponie sind meist deutlich höher, als die Verwertung und Wiederverwendung von Erdaushub.

Entsorgungsnachweis

Wir bestätigen Ihnen mit einem Entsorgungsnachweis die ordnungsgemäße Entsorgung Ihres Erdaushubs und entlasten Sie Ihrer gesetzlichen Verpflichtungen.

Sie möchten Kleinmengen (<100m³) Boden entsorgen?

Nutzen Sie unsere kostenlose Erdaushubbörse

Erdaushubbörse

Erdaushub entsorgen ... das müssen Sie wissen!

  • Was kostet die Entsorgung von Erdaushub?

    Die Kosten für die Entsorgung von Erdaushub hängen maßgeblich vom Entsorgungsweg ab. Dieser ist wiederum entscheidend von folgenden Faktoren abhängig: Schadstoffe, Fremdbestandteile und Bodenart.

    Je geringer die Werte der gemessenen Schadstoffe und je weniger Fremdbeimengungen, je niedriger sind die Kosten für die Entsorgung des Erdaushubs.

     

    Geochemische Belastungen

    Jeder Boden enthält umweltschädliche Stoffe. Diese können entweder anthropogen (vom Menschen stammend) oder bereits geogen (von Natur aus) entstanden sein. Werden die Grenzwerte der jeweiligen Parameter überstiegen, spricht man von belastetem Boden. Die Entsorgung ist dann nur noch eingeschränkt möglich. Die Kosten für eine Entsorgung für diesen Erdaushub werden deutlich höher.

    Je geringer die Belastungen, desto niedriger sind die Kosten für die Entsorgung des Erdaushubs.

     

    Bodenart

    Nicht immer spielt die Bodenart eine Rolle, wenn es um die Kosten für die Entsorgung des Erdaushubs geht. Doch in manchen Fällen, besonders bei einer Verwertung an anderer Stelle, können die Kosten geringer sein, wenn der Boden für die Verwertung an anderer Stelle besonders gut geeignet ist.

     

    Fremdbeimengungen

    Weitere Kosten können entstehen, wenn der Boden Fremdbeimengungen wie Ziegelsteine, Betonreste oder Kunststoffteile von Rohren enthält. Viele Entsorgungsstellen dürfen Erdaushub mit Fremdbeimengungen nicht annehmen. Die Anzahl möglicher Entsorgungswege wird eingeschränkt. Die Kosten für die Entsorgung sind entsprechend höher.

    Je weniger Fremdbestandteile im Erdaushub sind, je geringer sind die Kosten.

  • Wie kann man Erdaushub günstig entsorgen?

    Entsorgung frühzeitig planen

    Die Entsorgung von Erdaushub ist kompliziert. Um einen ordnungsgemäßen Entsorgungswegs sicherzustellen, müssen viele Voraussetzungen erfüllt werden. Zudem bedarf es einem guten Zusammenspiel aller Beteiligten, um die Entsorgung möglich günstig zu halten. Um sicherzustellen, dass die Entsorgung möglichst reibungslos und günstig verläuft, ist es empfehlenswert mit der Planung frühzeitig zu beginnen.

     

    Trennung nach Bodenart

    Die Entsorgung ist günstiger, wenn der Boden bereits während des Erdaushubs nach Bodenart getrennt wird. Jede Bodenart weißt unterschiedliche Eigenschaften auf, die für eine Verwertung ausschlaggebend sind. Beispielsweise lässt sich Mutterboden nur bedingt verdichten und kann somit nicht für die Herstellung von Baugrund genutzt werden. Wenn bereits beim Aushub nach Bodenart getrennt wird, lässt sich der Erdaushub günstig entsorgen.

     

    Fremdbeimengungen vermeiden

    Hohe Kosten für die Entsorgung von Erdaushub lassen sich außerdem vermeiden, indem bereits während des Aushubs eventuelle Fremdbeimengungen vermieden bzw. aussortiert werden. Fremdbeimengungen wie Ziegelsteine, Betonreste, Abwasserrohre oder Wurzeln reduzieren die Möglichkeiten einer Entsorgung, was eine günstig Entsorgung nahezu ausschließt.

  • Wo kann man Erdaushub entsorgen?

    Für die Entsorgung von Erdaushub kann durch den Erdbauer, ein Entsorgungsunternehmen oder den Bauherren selbst erfolgen. Es stehen folgende Entsorgungswege zur Verfügung.

    Verwertung
    Eine Verwertung von Erdaushub liegt dann vor, wenn dem Boden an anderer Stelle eine neue Nutzung zugesprochen wird. Eine sogenannte Wiederverwendung.

    Beispiele:

    • Erdauffüllung
    • Herstellung von Baugrund
    • Verfüllung von Gruben und Brüchen
    • Errichtung von Bauwerken
    • Nutzung als Rohstoff für die Herstellung (z.B. Produkten aus Ton oder Lehm)

    Beseitigung

    Die Beseitigung von Erdaushub liegt vor, wenn der Boden nicht anderweitig einsetzbar ist. Zum Beispiel, wenn er aufgrund physischer oder chemischer Eigenschaften unnutzbar ist.

    Boden wird in aller Regel auf Erddeponien beseitigt, wenn die Verwertung unmöglich oder unzumutbar ist.